Die Rolle der B-Vitamine zur Energiegewinnung

Haben Sie genug Energie? Haben Sie genug Vitamin B?

B-Vitamine sind praktisch überall drin, denn jedes Lebewesen das wir essen nutzt sie ebenfalls. Weil sie aber hitzeempfindlich sind, ist die Versorgung durch unsere stark verarbeiteten Lebensmittel oft gering. Ausgewogene Ernährung ist da schwer.

Tatsächlich stellt die Nationale Verzehrsstudie II   für Deutschland fest:
79% der Männer und 86% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Folat-Äquivalenten nicht.

21% der Männer und 32% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B1 nicht.

20% der Männer und 26% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B2 nicht.

12% der Männer und 13% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B6 nicht.

8% der Männer und 26% der Frauen erreichen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin B12 nicht.

Was leidet darunter? Die Energie. Energie brauchen wir für jeden Gedanken, jeden Herzschlag und fast alle Vorgänge im Körper. 

Deshalb haben wir nur ein Produkt mit  Vitamin B-Komplex Kapseln  ins Repertoire aufgenommen. Damit übertreffen Sie leicht und kostengünstig die Empfehlungen. Insbesondere wichtig für Zeiten mit hoher Belastung oder wenig optimaler Ernährung. 

Insbesondere Kohlenhydrate müssen ein kompliziertes System von Enzymen (PDH) durchlaufen, bevor sie verbraucht werden können. Dieses ist wieder abhängig von B-Vitaminen (B1, B2, B3, B5). Auch im weiteren Verlauf (im Zitronensäurezyklus) werden diese Vitamine wieder gebraucht (und verbraucht), wie auch Eisen, Kupfer, Magnesium.

Das spricht vor allem dafür sich immer mit hochwertiger und frischer Nahrung zu versorgen, wo diese Vitamine enthalten sind. Das ist aber gar nicht so einfach, wie Ernährungsanalysen und die Verzehrsstudie oben bezeugen. Insbesondere Hefe und Vollkornprodukte würden viele B-Vitamine enthalten. Wer das nicht über die normale Nahrung schafft, beispielsweise wegen Diäten, Unverträglichkeiten oder wegen schlechter Ernährungs-Gewohnheiten (fast-food) sollte wenigstens eine Nahrungsergänzung in Erwägung ziehen.

CoenzymQ10 (Ubichinol)

Unsere Mitochondrien stellen pro Tag 50 bis 75 kg ATP her um unsere Zellen zu betreiben  (das sind die 2400 kcal bzw. knapp 3 KiloWattStunden ). Also eine beträchtliche Menge schon im Vergleich mit unserem Körpergewicht. Damit sie das machen können, brauchen sie (neben den B-Vitaminen) CoenzymQ10. Das machen sich die Mitochondrien selbst, brauchen dafür aber Vitamin B2, B3 und GG (Geranylgeraniol).

Wir wissen, dass das CoenzymQ10 mit dem Lebensalter weniger wird - was die geringere Leistungsfähigkeit mit dem Alter erklärt. Vieles spricht dafür, dass der Grund das mangelnde GG (Geranylgeraniol) ist.

Studien bescheinigen, dass es sogar besser wirkt als fertiges CoenzymQ10 einzunehmen - weil es viel besser aufgenommen wird.  Wir bieten neuerdings das GG-Geranylgeraniol in einem Extrakt (aus Bixa orellana) an. GG+T3 orellana mit 225 mg GG (Geranylgeraniol) pro Tagesempfehlung.

Cholesterinsenker

Für alle, die Cholesterinsenker nehmen ist es besonders wichtig das CoQ10 anzuheben, da die Cholesterinsenker nicht nur Cholesterin blockieren, sondern auch GG (Geranylgeraniol) und damit auch CoenzymQ10t.